Seite wählen

Rechtsprechung und Praxis

„Unser gesundes Wasser“ ist nicht unlauter

Die Mineralwasserindustrie hat eine juristische Niederlage gegen einen Wasserzweckverband erlitten: Der darf weiter über „gesundes“ Wasser informieren.

Kein Widerrufsrecht für Kauf am Messestand

Dem Käufer einer Ware steht kein Widerrufsrecht zu, wenn er den Kauf auf einer Messe abschließt. Die Regelungen zum Widerrufsrecht finden keine Anwendung.

Fahrschule darf nicht mit Preisersparnis durch Fahrsimulator werben

LG Gera: Die Werbung einer Fahrschule mit einem Preisersparnis durch einen Fahrsimulator ist irreführend und somit wettbewerbswidrig.

Telefonischer Abwerbeversuch kann auch unter Mobilnummer wettbewerbswidrig sein

Wer sich zu Beginn eines telefonischen Abwerbeversuchs nicht vergewissert, dass der Arbeitnehmer sich nicht am Arbeitsplatz befindet, handelt unlauter.

Testergebnisse müssen leicht auffindbar sein

OLG Köln: Wirbt ein Unternehmen mit Test-Ergebnissen, so müssen diese für den Verbraucher ohne weite Recherche leicht auffindbar sein.

BGH äußert sich zur Mogelpackung

BGH äußert sich zur Mogelpackung

Unlauterer Wettbewerb: Gesichtscremes dürfen weiterhin in Umverpackungen verkauft werden, die größer sind als ihr Inhalt. Es liegt keine Mogelpackung vor.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Sie haben Fragen?

Gerne klären wir mit Ihnen auch Ihr Anliegen im Wettbewerbsrecht. Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme. 

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Folgen Sie uns 

Vernetzen Sie sich über unsere Auftritte in den sozialen Medien mit uns.